News mit und aus der KHG/ESG

Zeit der Vakanz - ist vorbei!

"wir halten Euch auf dem Laufenden...."
Das hat leider nicht so gut geklappt wie wir es uns vorgenommen haben. Zwar haben wir die news auf den social media geteilt, aber hier noch nicht.
Seit Anfang dieses Jahres sind sowohl auf evangelischer wie auch auf katholischer Seite wieder Hauptamtliche da.

Die Neuen sind Jonathan Overlach und Klara-Maria Breitkopf und sie werden in den nächsten Monaten ihre Ideen einbringen.
Die gemeinsame Einführung im Rahmen eines Gottesdienstes mit anschließendem Zusammenkommen und Kennenlernen findet am 19.01. statt.
Ihr seid herzlich eingeladen! Der Gottesdienst ist in der Matthäuskirche: Braunsberger Str. 3

Zeit der Vakanz -wie geht es weiter?

Ab dem 1.September werden ESG und KHG bis auf weiteres keine hauptamtlichen Leitungen haben; Bewerbungsgespräche sind aber am Laufen, und so hoffen wir, dass es bis zum Wintersemester Neubesetzungen geben wird - wir halten Euch auf dem Laufenden....

Bis dahin seid Ihr eingeladen, zu den Gottesdiensten der Matthäusgemeinde zu kommen, jeden Sonntag um 11.00 Uhr, meistens mit Eurer ehemaligen Hochschulpastorin Uta Giesel, die dort jetzt Gemeindepastorin ist. Sie steht auch jederzeit für seelsorgliche Gespräche zur Verfügung. Das Sekretariat der ESG ist weiterhin dienstags und freitags von 14.00 bis 16.00 Uhr mit Frau Patz besetzt. Und den MAK erreicht Ihr natürlich auch nach wie vor unter mak@khg-esg-hildesheim.de.

Wir wünschen Euch eine gute, gesunde und kreative Zeit im Segen Gottes!

Rückblick: Sommerfest und Verabschiedung Uta Giesel

Entgegen der Namensgebung hatte das Sommerfest am 2. Juli nicht den Zweck, den Sommer zu feiern, auch wenn der Tag beste Voraussetzungen dafür bot. Vielmehr ging es um Uta Giesel, die nach fast elf Jahren als Leitung der ESG diesen Arbeitsort verlässt, um in der direkten Nachbarschaft als Gemeindepastorin der Matthäusgemeinde zu wirken.

Wenn man bedenkt, dass folgenden Generationen von Studierenden Utas Ideenreichtum, ihren Einsatz für interreligiösen Dialog und Ökumene, für Nachhaltigkeit und ihr immer offenes Ohr für alle, die jemanden zum sprechen brauchten, nun nicht mehr in der Hochschulgemeinde erleben dürfen, bietet dieser Abschied Anlass, traurig zu sein. Doch Utas Blick in die Zukunft war immer ressourcenorientiert, hat das Augenmerk auf positives gelenkt und auf Chancen aufmerksam gemacht. Für die Hochschulgemeinde bietet sich die Möglichkeit, die Offenheit und Willkommenskultur, mit denen sie die Hochschulgemeinde geprägt hat, weiterzutragen und andere von dem profitieren zu lassen, das wir erfahren durften.

Vor diesem Hintergrund konnte das Sommerfest zu einem fröhlichen Abschiedsfest werden.

Obwohl mit dem Abschied von Uta Giesel eine Ära zuendegeht, war das Fest also nicht von Wehmut, sondern vielmehr von Freude und Dankbarkeit geprägt. Der Gottesdienst mit einer inspirierenden Slam-Lesung wurde von von bewegenden Dankes- und Abschiedsworten von Menschen, mit denen Uta Giesel in den letzten Jahren zusammenarbeitete, gerahmt und vom Cor, dem Chor der Hochschulgemeinde, in dem Uta selbst jahrelang sang, begleitet.

Im Anschluss ergab sich die Gelegenheit bis in die Morgenstunden ausgelassen zu feiern, aber auch, in Kontakt mit zahlreichen ehemaligen ESG- und KHG-Angehörigen zu treten. Es war ein gelungenes Fest, das die Vergangenheit mit der Zukunft verband.

Utas letzte Predigt in der Hochschulgemeinde

Entpflichtung durch Oberkirchenrat Wischnowsky

Psalm-Slam von Johanna

Musikalische Begleitung

COR und Fest

.

.

Ankündigung: Sommerfest und Verabschiedung von Uta Giesel

Nach 11 Jahren verlässt Uta Giesel nach diesem Sommersemester die Hochschulgemeinde und das Mentorat für Lehramtsstudierende an der Uni. Wir verbinden den Abschied mit einer rauschenden Sommernacht, denn es ist uns nach Feiern und nicht nach Wehmut zumute. Dank und Freude über die gemeinsame Zeit sollen den unvergesslichen Abend bestimmen. Alle, die dabei sein möchten, sind herzlich eingeladen! 

Campusfest 22

Präsenz und Dialog - und wer die Fragen zu Christentum und Islam löst oder ins Gespräch kommt, bekommt diese schöne Kette: Dialog schafft Frieden!

Abschied vom KHG-Leiter Christian Berkenkopf

Nach nur drei Semestern an der KHG Hildesheim zieht Christian weiter an die KHG Hannover. Mit einem festlichen Gottesdienst und guten Wünschen für eine gesegnete, friedvolle zukünftige Arbeit verabschieden wir ihn, etwas wehmütig. Aber der Abend war fröhlich, das Buffet erstklassig, und Christian ist ja nicht "aus der Welt"....

Poetry Slam am 6.Mai

Das war echt ein gelungener Abend voller wunderschöner Livemusik und beeindruckender, berührender Texte! 

Brillianter Moderator Steffen

Ein lauschiger Erstiabend am 12.April

Foto: KHG/ESG

24.03.2022: Frühling in der Hochschulgemeinde

Ein paar neue Johannisbeersträucher haben wir passend zum Frühlingsbeginn im Garten eingepflanzt. Auf eine gute Ernte! 🍒🍇 🍓

24.01.2022: Solidarität mit #OutInChurch

Unterstützung für einen mutigen Schritt: Die KHG/ESG Hildesheim solidarisiert sich mit der Initiative #OutInChurch und ihren Forderungen nach Vielfalt und Anerkennung in unserer Kirche. Auch die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Hochschulgemeinden spricht ihre Unterstützung aus.  

In der ARD-Mediathek findet sich außerdem ein Filmbeitrag zur Initiative.

#OutInChurch (Webseite)

Advent 2021: Kurzandachten in Radio Tonkuhle von Johanna und Uta im Advent

Bild: UG privat

In der ersten Adventswoche könnt Ihr Johanna und Uta hören, wie sie sich Gedanken zum Advent aller Sinne machen. Viel Spaß!

 

Download via Dropbox
Bild: KHG/ESG

01.10.2021: Willkommen im neuen Semester - VOR ORT!

Wir freuen uns, denn wir können den Corona-Ausnahmezustand allmählich hinter uns lassen! Die KHG/ESG ist da. In echt. Für dich. Für euch. Mit einem großartigen Programm und regelmäßigen Treffen. Mit Gottesdienst & Bibel, Adventskranzbasteln & Taizé-Gebet, Film & Sport. Mit Musik & Stille, mit Raum für dich & öko-logischem Engagement, mit persönlichem Gespräch & Beratung. Darf es etwas mehr sein als Studium und Lernen? Dann schau vorbei in der KHG/ESG!

Du bist herzlich willkommen! So oft wie möglich. Dienstags im Chor, donnerstags mit Programm und Thema. Schau hier nach, was wie wo gerade läuft und möglich ist.

Bei allen Veranstaltungen geben wir aufeinander acht und halten die aktuellen Hygienebestimmungen auf der Basis der 3G-Regel ein. Wir bitten immer auch um Anmeldung unter mak@khg-esg-hildesheim.de.

 

Foto: #segenfuerdiesewelt

03.05.2021: KHG/ESG unterzeichnet die Hildesheimer Erklärung

Wir unterzeichen die Hildesheimer Erklärung Segen für diese Welt und sprechen uns, zusammen mit vielen anderen Institutionen und Vereinen dafür aus, dass Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Identität gleichberechtigt zur Kirche gehören. 

  • #segenfuerdiesewelt
Zum Text "Segen für diese Welt"