27 27. November 2017
KHG-EXERZITIEN IM ADVENT
KHG-EXERZITIEN IM ADVENT
27. November 2017
20:00
–
21:30
Wir treffen uns einmal die Woche zum Glaubensgespräch
und zu Übungen der Aufmerksamkeit und Kontemplation.
Wir bekommen geistliche Impulse für die einzelnen Tage bis
zum nächsten Treffen. Dafür nehmen wir uns zuhause oder
in der Uni Zeit für Meditation, Bibel, Gebet und andere
Möglichkeiten, Gott zu begegnen. Am 18.12. feiern wir eine
Heilige Messe.
Montag, 27. Nov., 4., 11., 18. Dez. / 20:00-
21:30 Uhr / KHG-Zentrum / Infos und Leitung: Clemens Kilian
28 28. November 2017
CHOR DER HOCHSCHULGEMEINDE
CHOR DER HOCHSCHULGEMEINDE
28. November 2017
20:00
–
21:30
Wir singen uns von der Anspannung des Unialltags frei. Voraussetzungen gibt es keine, außer der Freude am Singen von modernem, internationalem geistlichen und profanen Liedgut. Zur Aufführung kommt es mindestens einmal beim Akademischen Gottesdienst.
Dienstags / ab 04. April / wöchentlich / 20:00-21:30 Uhr / KHG-Kapelle / Infos bei Maren Kallenberg (maren. kallenberg@fauxpas-tango.de) und Uta Giesel
29 29. November 2017
10 MINUTEN «REFORMATION»
10 MINUTEN «REFORMATION»
29. November 2017
11:55
–
12:05
Vor 500 Jahren hat Martin Luther Kirche und Gesellschaft
mit seinen Thesen in Bewegung gebracht und die Reformation
ausgelöst. Wir fragen: Was muss sich heute in unserer
Gesellschaft unbedingt ändern, was gehört „reformiert“?
Wir bitten Professoren/innen aus unterschiedlichen Fachbereichen
um ein 10-minütiges Statement mit drei „Thesen“
(Dringlichkeitsgeboten). Diese sammeln wir und
freuen uns auf einen spannenden und vielseitigen Diskurs!
Die modernen „Thesen“ werden veröffentlicht.
Immer mittwochs ab 25. Oktober / 11:55-12:05 Uhr /
wechselnde Orte in der Uni / Details werden bekannt
gegeben / Infos bei Uta Giesel und Clemens Kilian
30 30. November 2017
KRIMI UND DINNER - an drei Terminen
KRIMI UND DINNER - an drei Terminen
30. November 2017
19:00
–
20:00
Für nur 8 € erwartet dich ein Abend voller Spannung, Verdächtigungen,
Intrigen und ein exklusives Mehrgängemenü
inklusive Getränke und Service. Melde dich schnell an
und hilf dabei, ein schauriges Verbrechen aufzuklären. Da
jede/r eine bestimmte Rolle erhält, ist eure schriftliche Anmeldung
verbindlich. Anmeldefrist: 10 Tage vor dem jew.
Termin.
Mittwoch / 15. November / Donnerstag / 30. November
/ Mittwoch / 17. Januar / jew. 19:00 Uhr / Café Kolja
/ Infos und Anmeldung bei Andrea Malack (andreamalack@
gmx.de), Juli, Moritz, Simon
1 1. Dezember 2017
2 2. Dezember 2017
3 3. Dezember 2017
4 4. Dezember 2017
KHG-EXERZITIEN IM ADVENT
KHG-EXERZITIEN IM ADVENT
4. Dezember 2017
20:00
–
21:30
Wir treffen uns einmal die Woche zum Glaubensgespräch
und zu Übungen der Aufmerksamkeit und Kontemplation.
Wir bekommen geistliche Impulse für die einzelnen Tage bis
zum nächsten Treffen. Dafür nehmen wir uns zuhause oder
in der Uni Zeit für Meditation, Bibel, Gebet und andere
Möglichkeiten, Gott zu begegnen. Am 18.12. feiern wir eine
Heilige Messe.
Montag, 27. Nov., 4., 11., 18. Dez. / 20:00-
21:30 Uhr / KHG-Zentrum / Infos und Leitung: Clemens Kilian
5 5. Dezember 2017
CHOR DER HOCHSCHULGEMEINDE
CHOR DER HOCHSCHULGEMEINDE
5. Dezember 2017
20:00
–
21:30
Wir singen uns von der Anspannung des Unialltags frei. Voraussetzungen gibt es keine, außer der Freude am Singen von modernem, internationalem geistlichen und profanen Liedgut. Zur Aufführung kommt es mindestens einmal beim Akademischen Gottesdienst.
Dienstags / ab 04. April / wöchentlich / 20:00-21:30 Uhr / KHG-Kapelle / Infos bei Maren Kallenberg (maren. kallenberg@fauxpas-tango.de) und Uta Giesel
6 6. Dezember 2017
10 MINUTEN «REFORMATION»
10 MINUTEN «REFORMATION»
6. Dezember 2017
11:55
–
12:05
Vor 500 Jahren hat Martin Luther Kirche und Gesellschaft
mit seinen Thesen in Bewegung gebracht und die Reformation
ausgelöst. Wir fragen: Was muss sich heute in unserer
Gesellschaft unbedingt ändern, was gehört „reformiert“?
Wir bitten Professoren/innen aus unterschiedlichen Fachbereichen
um ein 10-minütiges Statement mit drei „Thesen“
(Dringlichkeitsgeboten). Diese sammeln wir und
freuen uns auf einen spannenden und vielseitigen Diskurs!
Die modernen „Thesen“ werden veröffentlicht.
Immer mittwochs ab 25. Oktober / 11:55-12:05 Uhr /
wechselnde Orte in der Uni / Details werden bekannt
gegeben / Infos bei Uta Giesel und Clemens Kilian
MAK
MAK
Unser Mitarbeitendenkreis (MAK) steckt hinter dem Programm
von KHG/ESG. Aber wir organisieren nicht nur,
sondern haben auch als Gruppe viel Spaß zusammen. Gern
kannst du bei uns mitmachen, wir freuen uns auf dich!
Sprich/maile uns einfach an. Unsere MAK-Treffen sind im
WS am:
Mi, 25.10. / Mo, 20.11. / Mi, 06.12. (mit Wichteln ;-)
/ Mo, 15.01./ Mo, 05.02. / 18:00 Uhr / KHG-Zentrum/ESG /
Infos bei allen MAK-Mitgliedern (s. Rückseite)
7 7. Dezember 2017
FLUCHT UND ZUFLUCHT IN DEN RELIGIONEN
FLUCHT UND ZUFLUCHT IN DEN RELIGIONEN
In Kooperation mit dem interreligiösen Arbeitskreis „Abrahams
Runder Tisch“ laden wir zu einem Abend ein, an
dem Texte aus Judentum, Christentum, Islam und Bahá`í
vorgestellt werden, die von Flucht und Zuflucht erzählen.
Darüber möchten wir mit allen Interessierten ins Gespräch
kommen.
Donnerstag / 07. Dezember / 19:00 Uhr / Café
Kolja / Infos bei Uta Giesel
8 8. Dezember 2017
9 9. Dezember 2017
10 10. Dezember 2017
AKADEMISCHER GOTTESDIENST
AKADEMISCHER GOTTESDIENST
Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen adventlichen
Gottesdienst. Dieses Mal hält Prof. Dr.-Ing. Axel Stödter von
der HAWK, Fakultät Bauen und Erhalten, eine Predigt. Wir
sind gespannt! Außerdem singt unser Chor, nach dem
Gottesdienst wieder Klönschnack am Kirchentresen.
Sonntag / 10. Dezember/ 19.30 Uhr / Jakobikirche, Hildesheim
11 11. Dezember 2017
KHG-EXERZITIEN IM ADVENT
KHG-EXERZITIEN IM ADVENT
11. Dezember 2017
20:00
–
21:30
Wir treffen uns einmal die Woche zum Glaubensgespräch
und zu Übungen der Aufmerksamkeit und Kontemplation.
Wir bekommen geistliche Impulse für die einzelnen Tage bis
zum nächsten Treffen. Dafür nehmen wir uns zuhause oder
in der Uni Zeit für Meditation, Bibel, Gebet und andere
Möglichkeiten, Gott zu begegnen. Am 18.12. feiern wir eine
Heilige Messe.
Montag, 27. Nov., 4., 11., 18. Dez. / 20:00-
21:30 Uhr / KHG-Zentrum / Infos und Leitung: Clemens Kilian
12 12. Dezember 2017
PLÄTZCHEN BACKEN
PLÄTZCHEN BACKEN
12. Dezember 2017
16:00
–
17:00
Es gibt nichts Schöneres in der Vorweihnachtszeit als den
Duft von frisch gebackenen Plätzchen, den Spaß beim
gemeinsamen Verzieren und die Vorfreude, die ofenwarmen
Plätzchen endlich probieren zu können! Verbring mit uns
ein paar schöne Stunden beim Keksebacken.
Dienstag / 12. Dezember / 16:00 Uhr / Café Kolja / Infos bei
Theresa Busse und Katharina Kadura
CHOR DER HOCHSCHULGEMEINDE
CHOR DER HOCHSCHULGEMEINDE
12. Dezember 2017
20:00
–
21:30
Wir singen uns von der Anspannung des Unialltags frei. Voraussetzungen gibt es keine, außer der Freude am Singen von modernem, internationalem geistlichen und profanen Liedgut. Zur Aufführung kommt es mindestens einmal beim Akademischen Gottesdienst.
Dienstags / ab 04. April / wöchentlich / 20:00-21:30 Uhr / KHG-Kapelle / Infos bei Maren Kallenberg (maren. kallenberg@fauxpas-tango.de) und Uta Giesel
13 13. Dezember 2017
10 MINUTEN «REFORMATION»
10 MINUTEN «REFORMATION»
13. Dezember 2017
11:55
–
12:05
Vor 500 Jahren hat Martin Luther Kirche und Gesellschaft
mit seinen Thesen in Bewegung gebracht und die Reformation
ausgelöst. Wir fragen: Was muss sich heute in unserer
Gesellschaft unbedingt ändern, was gehört „reformiert“?
Wir bitten Professoren/innen aus unterschiedlichen Fachbereichen
um ein 10-minütiges Statement mit drei „Thesen“
(Dringlichkeitsgeboten). Diese sammeln wir und
freuen uns auf einen spannenden und vielseitigen Diskurs!
Die modernen „Thesen“ werden veröffentlicht.
Immer mittwochs ab 25. Oktober / 11:55-12:05 Uhr /
wechselnde Orte in der Uni / Details werden bekannt
gegeben / Infos bei Uta Giesel und Clemens Kilian
INTERNATIONALE WEIHNACHTSFEIER
INTERNATIONALE WEIHNACHTSFEIER
13. Dezember 2017
18:00
–
19:00
Die International Offices von Uni und HAWK laden mit uns
zusammen zu einer adventlichen Feier ein: Bei kleinen Basteleien,
klassischem Gebäck, der Weihnachtsgeschichte
und Weihnachtsliedern staunen wir über die Vielfalt weihnachtlicher
Bräuche weltweit.
Mittwoch / 13. Dez/ 18:00 Uhr
/ Café Kolja / Infos bei Uta Giesel und Clemens Kilian
14 14. Dezember 2017
WERWOLF-ABEND
WERWOLF-ABEND
Dieses Semester spielen wir gleich dreimal das beliebte Gesellschaftsspiel „Werwölfe von Düsterwald“. Liebhaber und Neulinge sind gern gesehen. Die Termine:
Donnerstag / 16. November / 19:00 Uhr / Donnerstag / 14. Dezember / 18:30 Uhr / Mittwoch / 24. Januar / 18:30 Uhr / Café Kolja Infos bei Simon Thiele <sim8@hotmail.de>
15 15. Dezember 2017
16 16. Dezember 2017
17 17. Dezember 2017
18 18. Dezember 2017
KHG-EXERZITIEN IM ADVENT
KHG-EXERZITIEN IM ADVENT
18. Dezember 2017
20:00
–
21:30
Wir treffen uns einmal die Woche zum Glaubensgespräch
und zu Übungen der Aufmerksamkeit und Kontemplation.
Wir bekommen geistliche Impulse für die einzelnen Tage bis
zum nächsten Treffen. Dafür nehmen wir uns zuhause oder
in der Uni Zeit für Meditation, Bibel, Gebet und andere
Möglichkeiten, Gott zu begegnen. Am 18.12. feiern wir eine
Heilige Messe.
Montag, 27. Nov., 4., 11., 18. Dez. / 20:00-
21:30 Uhr / KHG-Zentrum / Infos und Leitung: Clemens Kilian
19 19. Dezember 2017
CHOR DER HOCHSCHULGEMEINDE
CHOR DER HOCHSCHULGEMEINDE
19. Dezember 2017
20:00
–
21:30
Wir singen uns von der Anspannung des Unialltags frei. Voraussetzungen gibt es keine, außer der Freude am Singen von modernem, internationalem geistlichen und profanen Liedgut. Zur Aufführung kommt es mindestens einmal beim Akademischen Gottesdienst.
Dienstags / ab 04. April / wöchentlich / 20:00-21:30 Uhr / KHG-Kapelle / Infos bei Maren Kallenberg (maren. kallenberg@fauxpas-tango.de) und Uta Giesel
20 20. Dezember 2017
10 MINUTEN «REFORMATION»
10 MINUTEN «REFORMATION»
20. Dezember 2017
11:55
–
12:05
Vor 500 Jahren hat Martin Luther Kirche und Gesellschaft
mit seinen Thesen in Bewegung gebracht und die Reformation
ausgelöst. Wir fragen: Was muss sich heute in unserer
Gesellschaft unbedingt ändern, was gehört „reformiert“?
Wir bitten Professoren/innen aus unterschiedlichen Fachbereichen
um ein 10-minütiges Statement mit drei „Thesen“
(Dringlichkeitsgeboten). Diese sammeln wir und
freuen uns auf einen spannenden und vielseitigen Diskurs!
Die modernen „Thesen“ werden veröffentlicht.
Immer mittwochs ab 25. Oktober / 11:55-12:05 Uhr /
wechselnde Orte in der Uni / Details werden bekannt
gegeben / Infos bei Uta Giesel und Clemens Kilian
21 21. Dezember 2017
22 22. Dezember 2017
SEGENS-FEIERN IN DER LIEBFRAUEN-KIRCHE
SEGENS-FEIERN IN DER LIEBFRAUEN-KIRCHE
Bevor wir in die Weihnachtsferien abreisen und bevor wir,
ganz am Ende des Semesters, uns in die vorlesungsfreie
Prüfungs-Zeit verabschieden, lassen wir uns in der Kirche
neben der Uni-Mensa den Segen Gottes zusprechen.
Freitag / 22. Dezember / 12:00 Uhr / Liebfrauenkirche
Freitag / 09. Februar / 12:00 Uhr / Liebfrauenkirche
Infos bei Clemens Kilian und Uta Giesel
23 23. Dezember 2017
24 24. Dezember 2017
25 25. Dezember 2017
26 26. Dezember 2017
27 27. Dezember 2017
10 MINUTEN «REFORMATION»
10 MINUTEN «REFORMATION»
27. Dezember 2017
11:55
–
12:05
Vor 500 Jahren hat Martin Luther Kirche und Gesellschaft
mit seinen Thesen in Bewegung gebracht und die Reformation
ausgelöst. Wir fragen: Was muss sich heute in unserer
Gesellschaft unbedingt ändern, was gehört „reformiert“?
Wir bitten Professoren/innen aus unterschiedlichen Fachbereichen
um ein 10-minütiges Statement mit drei „Thesen“
(Dringlichkeitsgeboten). Diese sammeln wir und
freuen uns auf einen spannenden und vielseitigen Diskurs!
Die modernen „Thesen“ werden veröffentlicht.
Immer mittwochs ab 25. Oktober / 11:55-12:05 Uhr /
wechselnde Orte in der Uni / Details werden bekannt
gegeben / Infos bei Uta Giesel und Clemens Kilian
28 28. Dezember 2017
29 29. Dezember 2017
30 30. Dezember 2017
31 31. Dezember 2017