Neu an der Uni: Aufbruch wagen – gemeinsam ankommen: denn die da schon an der Uni sind, nehmen alle Erstsemester mit offenen Armen auf. Und dann gibt es ja noch den himmlischen Beistand, der nicht nur das Volk Israel trocken durch das Rote Meer hat führen lassen…. All das und noch viel mehr haben wir von ESG und KHG am 13. Oktober in der Michaeliskirche gefeiert in unserem Semestereröffnungsgottesdienst, mit Lehrenden und Studierenden und mit hunderten von Erstis. Unser Familienfoto erinnert uns an das denkwürdige Ereignis 😉

Die große Michaelis-Kirche ist bis auf den letzten Platz besetzt, sogar auf den Treppen der Westapsis sitzen die Erstis. Die Erwartung ist groß, der Semestereröffnungsgottesdienst kann beginnen.

Prof. Dr. Jochen Arnold übt mit der Gemeinde die Lieder ein, Maren Kallenberg schlägt die Tasten und Ulrike Smolka spielt auf dem Saxofon

Pastorin Uta Giesel predigt über das Wagnis des Aufbruchs und den Roten Faden, der sich dem gläubigen Menschen immer wieder zeigt.

Die Erstis vom Chor-Workshop des Ersti-Wochenendes der KHG/ESG haben extra ein Lied für den Gottesdienst eingeübt.

Hier zeigt Pastoralreferent Clemens Kilian zwar kein echtes Manna für die Erstsemester, aber so etwas Ähnliches: knusprige Brötchen mit einem Aufdruck auf Hebräisch (Tetragramm: Jod, He, Waw, He), das heißt: Jahwe / Ich bin da